Slalom & ORI

Slalom
Noch immer belĂ€chelt werden viele Motorsportler und Fans, die sich fĂŒr den Automobilslalom-Sport interessieren. Doch auch beim Kurven um die rot-weiĂen Pylonen werden hohe Anforderungen gestellt, die meist nur von einer Handvoll Spezialisten perfekt beherrscht werden. Aber was im Rundstreckenrennen als Sensation gefeiert wird, ist am Ende einer Slalomwertung ganz normal; AbstĂ€nde im Hundertstelsekunden-Bereich sind ĂŒblich.
Slalomsport ist die Motorsportdisziplin fĂŒr Einsteiger und AnfĂ€nger schlechthin. Nirgends lĂ€Ăt sich Motorsport mit weniger Geld- und Zeitaufwand realisieren als hier. NatĂŒrlich sind auch hier âAufrĂŒstungenâ in betrĂ€chtlicher Höhe zu vermelden, aber im allgemeinen halten sich die Tuningarbeiten doch im vertretbaren Rahmen. Zur Austragung dieser Rennen benötigt man keine permanente Rennstrecke. Der durch Reglement vorgegebene Streckenaufbau ist in der Regel fĂŒr 1000-2000 m ausgelegt. So reichen StraĂen in Industrie- und Gewerbegebieten meistens aus, um flĂŒssige, schnelle und selektive Kurse zu installieren. Die RichtungsĂ€nderungen, Tore, Pylonen-gassen und Wenden sorgen fĂŒr Abwechslung und schulen Auffassungsgabe, Reaktionsschnelligkeit und fahrerische Geschicklichkeit.
Â
ORI
Der Orientierungssport ist die eigentliche Grundlage fĂŒr den darauf aufbauenden Rallyesport fĂŒr Autos und MotorrĂ€der. Wurden vor mehr als 30 Jahren Rallyes im Stile einer Orientierungsfahrt mit den verschiedensten Aufgaben kombiniert, hat sich der Rallyesport hin zum reinen Zeitwettbewerb entwickelt. Sieger ist, wer die Strecke von A nach B am schnellsten zurĂŒcklegt. Anders im heutigen ORI-Sport. Hier sind noch immer klarer Kopf, Kombinationsgabe und Gewissenhaftigkeit vor allem anderen zu nennen. FĂŒr einen âechten ORI-Fahrerâ sind FischgrĂ€te, Drehskizze, Chinesenzeichen, Kreuzungszeichen, Punktskizzen, Pfeilskizzen u.a. Wegbeschreibungen das ganz normale Handwerkszeug, um ohne Strafpunkte von A nach B zu kommen. Die Zeit spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. In unserem Raum lag der ORI-Sport lange Zeit brach. Doch seit einigen Jahren lĂ€uft z.B. der Lahnpokal wieder und unser Nachwuchs findet hier eine kostengĂŒnstige motorsportliche Spielwiese.