Erfolgreiche Rückkehr für den heimischen Rallyesport
- Details
- Kategorie: Motorsport
- Veröffentlicht: Donnerstag, 21. September 2023 21:10
„Weißt Du noch was früher hier in der Region los war, wenn es ums Thema Rallye ging…“. Diesen Satz hörte man an der Wertungsprüfung und am Rallyezentrum an der Klosterwaldhalle in Pohlheim Dorf-Güll am vergangenen Samstag so, oder so ähnlich, sehr oft.
Denn in der Vergangenheit gab es hier in Mittelhessen viele Rallyeveranstaltungen. Die zahlreichen Motorsportvereine hielten mit großen und kleinen Rallyes, teilweise auch als Veranstaltergemeinschaft, die Fahne für den Motorsport hoch.
2019 hatte es zuletzt die „Rallyedays Grünberg“ gegeben und zwei Jahre zuvor fand die letzte Auflage der Rallye Mittelhessen statt.
Der AMSC Pohlheim fasste nun den Entschluss, einen Neustart zu wagen und richtete am Samstag die 8. Auflage des Rallyesprint Pohlheim aus.
Ein Rundkurs in der Nähe von Pohlheim-Hausen musste von den Teams dreimal auf Bestzeit gefahren werden. Die Wertungsprüfung (WP) mit einer Länge von 4,8 Km war sehr selektiv und bot auf dem welligen Terrain mit schnellen Kurven, Abzweigen und einer sehr engen Spitzkehre Alles,was es für eine gute Rallye braucht.
Vom AMSC war an der Spitzkehre ein bewirteter Zuschauerpunkt eingerichtet, von dem man einen guten Blick auf die Strecke hatte. Hier kamen die Autos im Verlauf der Rallye sechsmal vorbei und es waren immer mehrere Fahrzeuge gleichzeitig auf der WP, so dass ein wenig Rundstreckenfeeling aufkam und fast pausenlose Action geboten wurde. Moderiert wurde das Geschehen fachkundig von Streckensprecher Rolf Moll.
Vor dem Bestzeitenfeld fuhren zwei aktuelle R5-Fahrzeuge (höchste nationale Rallyekategorie) als Vorauswagen und stimmten die Zuschauer ein. Rainer Hahn fungierte mit seinem Ford Fiesta R5 auch als Taxi. Regierungspräsident Dr.Christoph Ullrich hatte es sich nicht nehmen lassen, nach Pohlheim zu kommen, und dann auch eine Runde auf dem „heißen Sitz“ neben dem Licher Platz zu nehmen. Der Pohlheimer Bürgermeister Andres Ruck musste leider krankheitsbedingt absagen, freute sich in seinem Grußwort aber sehr über den Rallyeneuanfang und das Engagement des AMSC.
Weiterlesen: Erfolgreiche Rückkehr für den heimischen Rallyesport