Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Datum : Freitag, 26. September 2025
27
Datum : Samstag, 27. September 2025
28
29
30

 

Like

 

Dennis Fetzer in den Top-Ten beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring

  • Platz 9 und ein Ausfall bei den Rennen im Rahmen des ADAC Truck-Grand-Prix
  • Dennis Fetzer sammelt mit dem Ford Mustang GT3 #2 weitere Meisterschaftspunkte
  • Dennis Fetzer: „Das war ein unglückliches Rennwochenende für uns. Aber wir greifen nach der Sommerpause wieder an!“

Für Dennis Fetzer stand am vergangenen Wochenende das dritte Event des ADAC GT Masters 2025 auf dem Programm. Die beiden Wertungsläufe, die im Rahmen des ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring stattfanden, verliefen für den 24-Jährigen und seinen Teamkollegen Jonathan Cecotto wechselhaft.

Am Samstag ging das Duo vom zwölften Startplatz aus in das 80-minütige Rennen. Startfahrer Dennis Fetzer lieferte sich während seines Stints spannende Positionskämpfe, durch die der Ford Mustang GT3 #2 des Haupt Racing Teams in die Top Ten vorrückte. Nach dem Wechsel konnte Cecotto die Aufholjagd seines Teamkollegen zunächst fortsetzen. Gegen Ende seines Stints wurde der Ford Mustang GT3 #2 jedoch durch einen Kontakt mit einem Mitbewerber so unglücklich beschädigt, dass Fetzer das Rennen nach dem zweiten vorgeschriebenen Boxenstopp nicht mehr aufnehmen konnte.

Am Sonntag sorgte Cecotto mit der siebtbesten Zeit im Qualifying für eine gute Ausgangsposition. Im Rennen behauptete der Venezolaner seine Position beim Start und schob sich mit zunehmender Renndauer bis auf den vierten Rang nach vorne. Beim ersten der beiden Pflichtboxenstopps entschied sich das Team für die längere Standzeit inklusive Reifenwechsel, sodass Dennis Fetzer einige Positionen einbüßte und das Rennen auf P7 fortsetzte. Der Gießener griff auf frischen Reifen weiter an, konnte aber nicht mehr zu den Podiumsplätzen aufschließen. Nach einem fehlerfreien Stint übergab er das Fahrzeug auf dem siebten Platz an Cecotto, der das Rennen schließlich als Neunter beendete. Mit dem Ergebnis in den Top-Ten sammeln Dennis Fetzer und Jonathan Cecotto sieben Punkte für die Gesamtwertung.

Beim ADAC GT Masters 2025 stehen für Dennis Fetzer und Jonathan Cecotto noch drei weitere Rennwochenenden an. Nach einer knapp zweimonatigen Sommerpause wird die Nachwuchsrennserie mit zwei Wertungsläufen auf dem legendären Salzburgring fortgesetzt. Diese finden vom 5. bis 7. September 2025statt.

 

Dennis Fetzer: „Das war nicht das Rennwochenende, das wir uns erhofft hatten. Nach meinem Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hatte ich ein gutes Gefühl, dass wir hier auch beim ADAC GT Masters etwas mehr erreichen können. Aber es sollte nicht sein. Der Ausfall im ersten Rennen war sehr unglücklich. Im zweiten Rennen lagen wir zwischenzeitlich in Reichweite des Podiums, haben dann aber den längeren Stopp als erstes absolviert und mussten uns wieder im dichten Mittelfeld einreihen. Obwohl ich alles versucht habe, war es enorm schwer, noch weiter nach vorne zu kommen. Jetzt werden wir die Sommerpause bestmöglich nutzen, um Salzburgring top vorbereitet wieder anzugreifen.“