Hockenheim, Freitag, sonniges Herbstwetter, freies Training...
Eigentlich sollten im freien Training nur die neuen Slicks angefahren werden und dann ein paar flotte Runden zum Check gedreht werden. Daà dann gleich eine Fabelzeit mit 4,5 Sekunden Vorsprung in der Klasse rauskam machte selbst den Team-Chef Christian Reuter sprachlos. Zumal die Bestzeit von André auf dem 318is in Hockenheim bei 2,05 lag. Und nun bei 2,02.9.
In allen Qualifyings und Rennen hatte man den amtierenden Meister, und aktuell fĂŒhrenden in der Gesamtwertung Haro Holzer, bei extrem widrigen Bedingungen deutlich im Griff. Platz 2 und Podium fĂŒr AndrĂ© Reuter in beiden Rennen unter 7 Startern in der Klasse spricht eine deutliche Sprache. Nur einem DTM M3 E30 musste man sich geschlagen geben.
Das Ganze war letzte Saison noch ein Traum, regelmĂ€Ăig auf das Podium zu fahren. Seit diesem Jahr wird die Messlatte kontinuierlich höher gelegt. Nun ist es das Ziel auch zu gewinnen. Eigentlich frech mit einem 318is die ganze leistungsmĂ€Ăig stĂ€rkere Meute aufzumischen. Aber...., warum nicht ? In den letzten 3 Jahren wurden wir als Punktelieferant gerne gesehen. Nun sieht das langsam anders aus. Im letzten Winter wurden zwei Entwicklungs-SprĂŒnge auf einmal gemacht. WĂ€hrend der Saison 2022 nochmal Einen (gröĂere Bremsanlage). Die harte Detailarbeit zahlt sich endlich aus. Das gröĂte Geheimnis liegt in einer KĂŒchenwaage ;-)
Â
Im Anhang die Ergebnisse vom freien Training mit der Fabelzeit. Einmal als PDF in ganzer Liste, und als Screenshot nur von unserer Klasse. Daher das Foto von ganz oben lesen. Da sind die PlĂ€tze 1 und 2, dann unten 3-7Â
Ganz still und heimlich liegt nun der Junior auf Platz 8 unter 54 Fahrern in der Gesamtwertung der Tourenwagen Legenden
Am 14.-16.10. geht es dann zum Finale auf dem NĂŒrburgring  Â
Â
Die komplette Aufzeichnung der beiden Rennen sind unter folgendem Link direkt zu finden.
Ein wirklich guter Stream mit gutem Bildmaterial ! Auch der Reporter ist einigen bekannt. U.A. die Stimme der DAKAR Rallye auf Eurosport
Â
Rennen 1
https://youtu.be/cPHgwh_NvcA?t=49
(leider auch mit schweren Unfall eines Ringshausen Sierra)
Â
Rennen 2
https://youtu.be/cPHgwh_NvcA?t=18743
Â
Offizieller Pressebericht der Tourenwagen Legenden
Alfa Romeo und AMG-Mercedes siegen in Hockenheim
Die vorletzte Station der Tourenwagen Legenden und des Tourenwagen Revivals auf dem Hockenheimring war von wechselhaften Witterungsbedingungen geprĂ€gt. Auf strahlenden Sonnenschein am Freitag folgte beim ADAC Racing Weekend Regen am Samstag und machte die Rennen zu einer groĂen Herausforderung. In der TWL teilten Stefan Rupp (Alfa Romeo 155 ITC) und Altfrid Heger (AMG-Mercedes C-Klasse ITC) die Siege unter sich auf. In der TWR feierte Aston-Martin-Pilot Thilo Goos einen Doppelsieg.
Â
âDie Rote Diva fĂŒhlte sich heute wie ein Fisch im Wasserâ, kommentierte Rupp seinen Sieg in Rennen eins. âDie Reifen waren am Anfang sehr gut, als es noch komplett nass war. Nach der Unterbrechung war es dann etwas schwieriger. Aber als meine Box mir mitteilte, dass Altfrid noch eine Zeitstrafe bekommen wĂŒrde, habe ich Tempo rausgenommen.â Das Rennen wurde in Runde zwei nach einem Unfall von Thomas Bartel eingangs der Start-Ziel-Geraden unterbrochen. WĂ€hrend Bartel unverletzt blieb, wurde sein Ford Sierra Cosworth stark beschĂ€digt. Auch wenn Heger die Ziellinie als Erster ĂŒberquerte, wurde Rupp aufgrund einer Zeitstrafe fĂŒr einen FrĂŒhstart als Sieger gewertet. Platz drei ging an den schnellsten Klasse-2-Fahrer, Anton Werner im Audi 200 quattro M86.
Â
Im Fokus stand in Rennen eins das Aufeinandertreffen drei ehemaliger AMG-Mercedes-Werksfahrer. Klaus Ludwig wurde im Mercedes 190 E 2.5-16 EVO II als Vierter abgewinkt. Hinter BMW-Pilot Kasper Aaskov und Ko Koppejan in einem weiteren 190er belegte Roland Asch Platz sieben. Kurt Thiim wurde auf Platz acht gewertet. Der Sieg in Klasse 3 ging an Thomas Ardelt im BMW M3 E30.
Â
In Rennen zwei war Heger dann nicht mehr zu bremsen. SouverĂ€n setzte sich der Essener gegen Rupp und Werner durch. âVielen Dank an Thorsten Stadler, dass er mir die Möglichkeit gegeben hat, die C-Klasse auf Herz und Nieren zu prĂŒfenâ, sagte Heger. âIn Rennen eins wurde ich aufgrund eines Fehlers beim Start bestraft. Den Sieg in Rennen zwei habe ich mir dann verdient. Die C-Klasse macht eine Menge SpaĂ, ist aber gerade bei diesen Bedingungen eine groĂe Herausforderung. GroĂes Kompliment an die Amateurpiloten, die diese Fahrzeuge bewegen.â Anton Werner konnte im von der Leistung her unterlegenen Audi anfangs noch mit den C-Klassen mithalten. Mit zunehmender Renndistanz hatte er dann aber das Nachsehen. Neben zwei dritten PlĂ€tzen holte sich der Landshuter zwei Siege in Klasse 2. âDie Reifen haben zum Schluss nachgelassen, weil die Strecke abgetrocknet ist. Anfangs konnte ich noch pushenâ, so Werner. âAlles in allem bin ich sehr zufrieden. Eine tolle Veranstaltung und tolle Mitstreiter im Starterfeld.â Hinter Werner belegten Patrick Huisman und Ko Koppejan in Klasse zwei die Positionen zwei und drei. Schnellster Klasse-3-Fahrer war erneut Thomas Ardelt.
Â
Im Tourenwagen Revival war in beiden GleichmĂ€ĂigkeitsprĂŒfungen kein Kraut gegen Thilo Goos gewachsen. Mit dem Aston Martin V8 Vantage N24 wich er in beiden Heats am geringsten von seinen gesetzten Rundenzeiten ab. Am Samstag folgten Peter Röskes (Mercedes SLK 55 AMG) und Marco Ayrton Damaschke (BMW 325i E30). Die Abweichungen betrugen 18, 19 und 29 Punkte. In der zweiten GLP am Samstag komplettierten Jens Weimann (Ford Escort RS2000) und Jörg Reuter (Mercedes-Benz 190 E 2.3-16) die PodestplĂ€tze. Auch hier war Goos mit nur 14 Strafpunkten extrem konstant, seine Verfolger folgten mit 20 und 34 Punkten.
Â
Bereits in zwei Wochen findet das Saisonfinale auf dem NĂŒrburgring statt. Im Rahmen der ADAC Racing Weekends gehen vom 14.-16. Oktober Tourenwagen Legenden, Tourenwagen Classic und Tourenwagen Revival an den Start.
Quelle: Reuter Motorsport GmbH